Tipps für den Herbst
Pflanzzeit für Blumenzwiebel, Gehölze und Co
Jetzt im Herbst ist der richtige Zeitpunkt um Zwiebelblumen zu setzen. Es empfiehlt sich Zwiebelblumen in Gruppen von 3-5 Zwiebeln zu setzen. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass das Pflanzloch 3x so tief ist wie die Zwiebel hoch ist. Aber auch für Gehölze und Stauden ist der Herbst eine gute Pflanzzeit. Im Herbst haben wir noch relativ milde Temperaturen. Außerdem haben wir ausreichend Feuchtigkeit im Boden. Das sind beste Bedingungen das die Pflanzen gut anwurzeln und so sehr gut über den Winter kommen.
Rasenarbeiten
Rasen weiterhin mähen. Der Rasen wächst auch bei diesen Temperaturen weiter. Die Schnitthöhe sollte bei 4cm liegen und das Schnittgut sollte aufgenommen werden. Bis Ende Oktober kann der Rasen noch vertikutiert werden. Dadurch wird die Grasnarbe gut durchlüftet, Moos, Rasenfilz und Unkräuter entfernt. Wichtig-der Rasen sollte im Herbst mit einem Kalium betonten Herbstrasendünger versorgt werden. Dieser liefert wichtige und benötigte Nährstoffe und macht den Rasen fit für den Winter. Regelmäßig Herbstlaub entfernen. In den Beeten darf das Herbstlaub gerne als Mulchschicht liegen bleiben. Auf dem Rasen sollte das Laub regelmäßig entfernt werden. Ansonsten können die Gräser sehr schnell faulen und Pilzkrankheiten bekommen. Ist das Laub entfernt kann der Rasen wieder schön atmen und bekommt genügend Licht.
Gehölzschnitt
Ab dem 01.Oktober beginnt die Rückschnittsaison. Das heißt Hecken, Sträucher, Bäume können dort geschnitten, zurück gesetzt, gefällt oder entfernt werden. Während der Vegetationszeit zwischen dem 01.März und dem 30. September sind nur leichte Formschnitte möglich.
Wellnesskur für Gartenmaschinen
gönnt euren Gartenmaschinen und Geräten eine Wellnesskur. Reinigt die Klingen von Harz und Schmutz. Dafür gibt es geeignete Reinigungsmittel. Im Anschluss leicht einölen und mit einem Tuch abwischen. Bei Schneidwerkzeugen auch die Klingen schärfen.